Die 44 Einzelteile haben ihren Platz gefunden: Der Wiederaufbau der mittelalterlichen Maßwerk-Rosette aus der Neustädter Marienkirche imHistorischen Museum ist abgeschlossen. Das Maßwerk aus Teutoburger-Wald-Sandstein stammt aus dem 14. Jahrhundert. 2010 wurde esim »Ravensberger Dom« durch eine Rekonstruktion ersetzt – die 700 Jahre alte Fensterfassung hätte starkem Winddruck nicht mehr Standhalten können. Dr. Wilhelm Stratmann, Leiter des HistorischenMuseums (Mitte), betrachtet das Maßwerk als einen Höhepunkt der neuen Mittelalter-Abteilung. Steinbildhauermeister Uwe Jauer (links) ist zufrieden, dass nicht nur erfahrene Mitarbeiter, sondern auch der Nachwuchs das »Puzzle« zu einem Erfolg gemacht haben. FürSparkassen-Sprecher Christoph Kaleschke ist die Einbindung von Azubis ein Grund für die Förderung des Projektes von 10 000 Euro aus Zweckerträgen von »PS Sparen + Gewinnen«. Zudem sei die Rekonstruktion der Fensterrosette selbst überzeugend gewesen: »Dieses fünf Meter hohe Maßwerk macht Mittelalter erlebbar.« Angesprochenworden sei die Sparkasse vom Vorsitzenden des Fördervereins des Museums, Hans-Günter Lamm.
bp/Foto: Mike-Dennis Müller Westfalen Blatt