“Alle Exponate lassen sich austauschen. So können wir die Ausstellung immer wieder aktualisieren” Lars Jauer
Sinn und Zweck der Ausstellung ist die Beratung zu Küchen und Bädern. Mit der Produktion von über 300 Küchenarbeitsplatten im Jahr hat Jauer ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis für seine Küchenpartner entwickelt. Viele Kunden werden von den um-liegenden Küchenstudios zur Auswahl der Küchenarbeitsplatte in die Manufaktur geschickt. Hier geht es in erster Linie um die Wahl der Naturstein-, Keramik-oder Quarzwerkstoffarbeitsplatte mit der gewünschten Oberfläche.
Für die Planung des neuen 300 m2 großen Büro- und Ausstellungstrakts hat sich Lars Jauer mit seinem Team Zeit genommen und sich unterschiedliche Showrooms angeschaut. Die entscheidenden Gestaltungsideen brachte ihm ein Besuch beim Weltmarktführer für exklusive Natursteine, der Firma Antolini in Sega di Cavaion, Italien. Organisiert wurde die Ausstellungsberatung durch den Steinhändler Albert Killing von K-2 Natursteine, mit dem Lars Jauer die Technikerschule besucht hat. Das Faszinierende an den Lifestyle-Ausstellungen von Antolini war für Lars Jauer und sei-nen Mitarbeiter Torsten Eisenhardt, dass alle Ausstellungsteile im Messebauverfahren realisiert wurden und sich entsprechend einfach austauschen lassen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass das Spiegelbild aus IRISH GREEN-Marmorplatten in der Jauer Ausstellung hinter der freistehenden Badewanne nur mit Agraffenhalterungen befestigt worden ist und somit jederzeit verkauft werden kann. Den freistehenden Küchenblock kann man ebenfalls mobil auf Regionalmessen einsetzen.